Die Evangelische Pop-Akademie Witten Ruhr  wurde 2015 als gemeinnützige GmbH in gemeinsamer Trägerschaft der Stiftung Creative Kirche, der Evangelischen Landeskirche von Westfalen und des Evangelischen Kirchenkreis Hattingen-Witten gegründet. Mehrheitsgesellschafter der operativen Akademie-GmbH ist die Stiftung Creative Kirche mit Sitz in Witten und einem bundesweiten Angebots- und Veranstaltungsprogramm für kirchliche Popularmusik.

Die Akademie bereichert sowohl die Hochschullandschaft wie die freie Szene im westfälischen Ruhrgebiet. Sie hat eine gesicherte Trägerstruktur und präsentiert ein gleichermaßen ausbildungs- wie produktionsbezogenes Musikangebot.

Die Aufgaben umfassen die landesweite Förderung und Stärkung der kirchlichen/gemeindlichen Popularmusik. Das Repertoire reicht von Jazz über Rock und Pop, Worship bis zum Gospel. Ergänzend gibt es im selben Bereich ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für unterschiedliche Zielgruppen.

Als Dachorganisation vereint die Evangelische Pop-Akademie das Institut für Weiterbildung und die Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten, für deren popmusikalischen Studiengänge (BA/MA).