Prof. Dr. Matthias Nagel

Geboren 1958 in Löhne/Westfalen
Kirchenmusikstudium an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford (1981 B-Examen) und an der Folkwang Hochschule in Essen (1984 A-Examen)
Von 1984 bis 2003 Kantor der Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Garath
Von 1985 bis 1993 Dozent für Liturgisches Orgelspiel an der Folkwang Hochschule in Essen
Von 1992 bis 2004 Dozent für Orgelimprovisation und kirchliche Popularmusik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf
Seit Juli 2003 Kirchenmusikdirektor in der Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik der Ev. Kirche von Westfalen in Schwerte-Villigst
2001 Dritter Preisträger mit dem Chorwerk "Dein alter Samba" beim Internationalen Kompositionswettbewerb zum Chorherbst Ruhr
Gospel- und Spiritualbearbeitungen sowie freie Kompositionen in verschiedenen Stilen und für verschiedene Besetzungen, darunter auch ein Lied-Oratorium über Dietrich Bonhoeffer
Musikalische Gesamtkoordination, Pianist, Arrangeur und Bandleader bei verschiedenen kirchlichen Großveranstaltungen im Kölner Gürzenich, in der Grugahalle Essen und in der Westfalenhalle Dortmund
Arrangements für die Nachtmusiken im WDR und für die BigBand des Landespolizeiorchesters NRW
Auftragsarrangements und Studioeinspielung (Piano) der CD zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2005
Von 2007 bis 2009 Lehrbeauftragter für Hymnologie und PopPiano an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford
Seit Sommersemester 2011 Professor für den Bereich Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford und Leitung der Hochschulband