
Online Worship Masterclass
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Worship Masterclass“ geht die Ev. Pop-Akademie neue Wege. In extra dafür produzierten Video-Masterclasses zeigen Dir die besten Dozenten der deutschen Lobpreisszene ihre Tipps und Tricks, damit Du Deinen Lobpreis auf ein neues Level bringen kannst, So kannst Du Menschen in Deinem Umfeld helfen tiefe Anbetungszeiten zu erleben und Gott zu begegnen.
Die Masterclasses finden in Kooperation mit der Church Masterclass GbR (Inh. Daniel Harter & Johannes Dück) statt.
Verfügbare Masterclasses
- Selbstbewusst auftreten
mit Naomi van Dooren
Naomi Van Dooren (Vocal Coach bei The Voice of Germany) spricht in ihrer Masterclass über Mut und Zuversicht und stellt praktische Gesangsübungen vor. Sie teilt ihre selbst entwickelten Bühnentipps und ihr langjähriges Wissen mit den Teilnehmenden, damit diese als Sänger*in in echter Freiheit auf der Bühne auftreten können.
Naomi van Dooren ist als leidenschaftliche Sängerin und Vocal Coach unterwegs. Seit der ersten Stunde ist sie als Head Vocal Coach bei The Voice of Germany dabei und weiß damit aus langjähriger Erfahrung, was Singenden Probleme bereitet und wie sie diesen begegnen kann, damit Sänger frei und authentisch auftreten können.
Diese Masterclass ist on demand abrufbar und vermittelt sehr praktisch Methoden, wie man als Sänger*in vor Gruppen im Berufsalltag, auf der Bühne, im Chor oder der Gemeinde überzeugend und sicher auftreten kann. Das Leistungs- und Erfahrungsniveau der Teilnehmenden kann dabei sehr unterschiedlich sein, da es in diesem Workshop nicht unmittelbar um Gesang geht, sondern um die eigene Identität, Präsenz und Sicherheit.
- Den Generationskonflikt überwinden
mit Daniel Harter
Verschiedene Generationen in Musikgruppen, Bands, Chören und Gemeinden schaffen immer häufiger Konfliktpotential. Gruppenleiter fragen sich immer wieder aufs Neue, wie es ihnen gelingen könnte, alte und junge Menschen zusammenzuhalten. Allen Anstrengungen der Leiter zum Trotz scheint es, dass sich unaufhaltsam ein Graben zwischen den Generationen öffnet.
Wie können musikalische Leiter es schaffen, die Gemeinde durch Musik zu vereinen anstelle sie durch verschiedene Musikstile zu zersplittern? In dieser Masterclass lernen die Teilnehmenden, wie man neues Liedgut einführen und dabei authentisch bleiben kann, ohne dabei die musikalischen Wurzeln zu verneinen. Dabei werden methodisch die Struktur und Kultur näher unter die Lupe genommen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt, um eine (musikalische) Einheit zu werden.