Zertifikatskurs Kindheits-Musikpädagogik

Lehrgangsziel:
Der Zertifikatskurs „Kindheitsmusikpädagogik“ möchte angehende und praktizierende pädagogische Fachkräfte in Kitas sowie ehrenamtliche und nebenamtliche Fachkräfte, die mit Kindern musikalisch arbeiten, qualifizieren, um Musik als wesentlichen Bestandteil in den Kita- und Gruppen-Alltag zu integrieren.
Zielgruppen:
Erzieher*innen bzw.eine (angestrebte) Laufbahn als pädagogische Fachkraft in Kitas; pädagogische Berufsgruppen; Ehren- und Hauptamtliche in Gruppen, in denen mit Kindern musiziert wird.
Es sind keine besonderen musikalischen Voraussetzungen erforderlich. Die Weiterbildung erfolgt gemeinsam mit Malche-Studierenden, die die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in absolvieren.
Abschluss:
Der Lehrgang endet mit einer individuellen Abschlusspräsentation, z.B. einer Videodokumentation zur Durchführung eines musikalischen Praxisprojekts. Das Praxisprojekt sollte wenn möglich im Rahmen eines Kita- oder Gruppeneinsatzes absolviert werden. Voraussetzung zur Vergabe des Zertifikats ist die Vorlage sämtlicher Teilnahmebescheinigungen.
Material:
Für den Kurs wird eine eigene Ukulele benötigt. Hinweise zur Beschaffung werden vorab kommuniziert.
Blockwochen:
06. - 10.02.2023 (Mo. - Fr.)
17. - 21.04.2023 (Mo. - Fr.)
13. - 16.06.2023 (Mo. - Do.)
Kosten:
1.200 €
Anzahlung: 250 € (10 Tage nach Zusendung der Anmeldebestätigung)
Restzahlung: 950 € (zu zahlen bis 15.01.2023)
Im Preis enthalten sind ein einfaches Mittagessen und Seminargetränke.



