Digitales Musikcafé

Digitales Musikcafé - Frühjahr 2024

Jeweils 17:00 - 17:45 Uhr

20.02.2024
19.03.2024
16.04.2024
14.05.2024
11.06.2024

Neue Impulse für den Kita-Alltag

Insgesamt werden an fünf Terminen pädagogische Fachkräfte die Möglichkeit haben, neue Lieder, Sprechverse und musikalische Spielideen für den Kita-Alltag zu sammeln und ihr Repertoire zu erweitern. Die Themenbereiche, die dabei behandelt werden, umfassen unter anderem Begrüßungs- und Abschiedslieder, Lieder für den Morgenkreis, Sprechverse und Rhythmicals, Entspannungslieder sowie Lieder für Kita-Feste Lieder und Musikimpulse zu Spielthemen der Kinder sowie Tanz- und Bewegungsimpulse.

Neben dem Aufbau eines neuen Repertoires lernen die Teilnehmenden auch altersgerechte Methoden der Musikvermittlung kennen, um kreativ und partizipativ mit Kindern musikalisch aktiv zu werden. Das Digitale Musikcafé bietet dabei eine ideale Möglichkeit, um sich online zu vernetzen und gemeinsam kreativ zu sein. Dabei sind auch die Kinder der Teilnehmenden herzlich dazu eingeladen, mitzumachen und gemeinsam zu singen und zu musizieren.

Das Digitale Musikcafé wird über Zoom veranstaltet und bietet so eine einfache und bequeme Möglichkeit, um an den Veranstaltungen teilzunehmen. Zoom ermöglicht es den Teilnehmenden, sich interaktiv zu beteiligen und Ideen auszutauschen. Das Digitale Musikcafé wird von der erfahrenen Musikpädagogin Eva Biallas und ihrem Team von Edumusik, der Akademie für frühkindliche musikalische Bildung, geleitet, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit den Teilnehmenden teilen werden.

Das Digitale Musikcafé ist eine großartige Möglichkeit, um musikalisch aktiv zu bleiben und neue Inspirationen und Ideen für den Kita-Alltag zu sammeln. Wir freuen uns auf viele inspirierende Stunden voller Musik und Spielideen.

Anmeldung

Diplom-Instrumentalpädagogin, Arbeitsschwerpunkt Musik in Kitas

max. 50 Teilnehmende
Dienstagsab 20.02.2024
17:00 - 17:45 Uhr
39 € für fünf Termine