Die musizierende Kita

Mit dieser Weiterbildung soll das evangelische Profil von Kitas in evangelischer Trägerschaft entwickelt und die Kita als kulturellen Gemeindeort erlebbar gemacht werden. Dies geschieht durch die Vermittlung musikalisch-ästhetischer Inhalte.
Praxisorientierte Inhalte und Methoden der Musik- und Theaterpädagogik werden in dieser Weiterbildung vermittelt, die sich partizipativ und leicht in den Alltag der Kita integrieren lassen. Zusätzlich werden auch Themen der Gemeinde- und Religionspädagogik sowie Konzepte der Gemeindeentwicklung eingebracht.
Weitere Bestandteile der Weiterbildung umfassen unter anderem Lieder für den Kita-Alltag, musikalische Spiel- und Gestaltungsideen, Stimmgeschichten, Sprechverse und Rhythmus-Spiele sowie den Einsatz von Trommeln und Percussions. Alle Teilnehmenden lernen den Umgang mit der Ukulele als Begleitinstrument. Verschiedene Apps für den Kita-Alltag werden im Bereich der Film-, Sprach- und Musikproduktion praktisch angewendet.
Zu einzelnen Themen werden externe Dozentinnen und Dozenten eingeladen.
Nähere Informationen zum Kurs können hier heruntergeladen werden.
- Termine
Phase 1:
15.‐16.09.2023
Freitag 15‐19 Uhr / Samstag 10‐16 UhrPhase 2:
17.‐18.11.2023
Freitag 15‐19 Uhr / Samstag 10‐16 UhrPhase 3:
09.‐10.02.2024
Freitag 15‐19 Uhr / Samstag 10‐16 UhrVertiefungsphase:
25.‐28.03.2024
Montag - Mittwoch, 10‐16 Uhr / Donnerstag, 10‐20 UhrAbschlussphase:
14.‐16.06.2024
Freitag 15‐19 Uhr
Samstag 10‐16 Uhr
Sonntag 9‐15 UhrZusätzlich: 12 Stunden Ukulele Präsenz und Online