Präsenz, Körpersprache und Stimme

Wir können nicht nicht kommunizieren. (Paul Watzlawick)
Jede kleinste Bewegung unseres Körpers, die Veränderung in Mimik und besonders der Stimme senden Signale an unser Gegenüber. Mindestens genauso wichtig wie jedes gut überlegte Wort ist also die Frage, was tut mein Körper und meine Stimme, während ich kommuniziere. Wie komme ich rüber im Miteinander, Kundenkontakt, in Präsentationen, Besprechungen, Videomeetings und im Vortrag? Wie können wir sicher und dabei herzlich und authentisch auftreten?
In diesem Workshop stellt Ulrike Wahren die körpersprachlichen und stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten und ihre Wirkung vor. Neben vielen Infos und Beispielen werden die Teilnehmer*innen ermutigt, ihr körperliches und stimmliches Ausdruckspotenzial auf praxisorientierte und lebendige Weise auszuprobieren.
Inhalt:
- Körpersprache
- Atem-, Stimm- und Sprechtechniken
- Präsenz, innere Haltung, Selbstvertrauen und sicheres Auftreten
- Tipps und Tricks to go
Zielgruppe /Anforderungen:
Jede/r; keine Vorerfahrung nötig
Nutzen/Lernziele:
Wir lernen Methoden kennen, mit denen wir im Alltag und Berufsleben sicher, souverän, kompetent und locker auftreten können und damit den persönlichen Standpunkt mit unseren Ausdrucksmöglichkeiten verdeutlichen und unterstreichen können.
Weitere After-Work-Shops findest Du hier.