Atem und Stütze

Atem und Stütze - Die Basis für entspanntes Singen

Atemlos durch den Song?
Leichter in die Höhe/Tiefe kommen, klangvoll längere Phrasen und ohne Verspannungen singen können? Die richtige Atmung ist dabei eines der wichtigsten Grundprinzipien, zur sängerischen Atemstütze kursieren dabei immer noch viele unterschiedliche Auffassungen.
Aber wie genau macht man das denn jetzt? In diesem Onlineseminar lernst du deine Stützmuskulatur genau kennen, das Wechselspiel zwischen Ausatmungsstrom und Tonbildung und bekommst konkrete Tipps und Hilfestellungen zum Thema Stütze/Support.
Anatomische Backgroundinfos und viele praktische Übungen zeigen dir die Funktionsweise und geben dir Inspiration, wie du üben und die Atemtechnik konkret für dich nutzen kannst.

Weitere After-Work-Shops findest Du hier.

Inhalt
  • Anatomie und Funktionsweise der an der Atmung beteiligten Organe und Muskeln kennenlernen
  • Support nach CVT
  • Stützmuskulatur wahrnehmen Atem- und Stimmübungen zur Stütze
  • Raum für Fragen und Austausch
Methoden
  • Live-Präsentation mit Abbildungen
  • Körperwahrnehmung
  • Atem-und Gesangsübungen
  • Raum für Fragen
Zielgruppe / Anforderungen

Jede/r; keine Vorerfahrung nötig.

Nutzen / Lernziele
  • Atemstütze (Support) verstehen und erfahren
  • Verspannungen und Heiserkeit vermeiden
  • Gesund laut, leise, hoch, tief singen können
  • Mit der richtigen Stütze Klang entwickeln und ausdrucksvoller singen können
  • Abstimmung von Körperspannung, Haltung, Bewegung, Atmung, Stimmerzeugung,
  • Klangverstärkung

Anmeldung

Diplomierte Gesangslehrerin, authorisierter CVT Vocal Coach

max. 25 Teilnehmende
Dienstag16.01.2024
18:00 - 19:30 Uhr
29 € / 19 €